Spitch AG erhält ISO 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
Zürich, Schweiz – Spitch AG freut sich bekanntgeben zu können, dass das Unternehmen nach fast fünfmonatiger aktiver Vorbereitung die ISO 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit erhalten hat. Die Zertifizierung wurde am 21. November 2024 vom schweizerischen Prüfungsunternehmen Attesta AG verliehen und ist für drei Jahre gültig.
In den vergangenen Jahren hat Spitch sein Engagement für eine rigorose Informationssicherheit konsequent unter Beweis gestellt, indem es erfolgreich PCI DSS- und DSGVO-Selbstbewertungen durchgeführt und umfassende externe Audits mit Kunden in der Schweiz und der EU absolviert hat. Diese offizielle Zertifizierung wurde dank der unermüdlichen Bemühungen des gesamten Spitch-Teams und der etablierten, kontinuierlich verfeinerten Verfahren ermöglicht. Besondere Anerkennung gebührt Igor Nozhov, dem CTO des Unternehmens, für seine vorbildliche Führung während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
„Wir sind äußerst erfreut, die offizielle ISO 27001:2022-Zertifizierung erhalten zu haben, die unser Engagement für die Gewährleistung höchster Standards der Informationssicherheit für unsere Kunden und Partner demonstriert,“ sagte Alexey Popov, CEO von Spitch. „Diese Zertifizierung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement unseres Teams, und wir freuen uns darauf, diese Standards auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.“
Dieses offizielle Zertifikat steht für weitere Informationen und Referenzen zur Verfügung. Spitch AG verpflichtet sich, die höchsten Standards der Informationssicherheit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Mehrwert für ihre Kunden zu liefern.