Spitch für VolksbankenVerbessern Sie Ihren Kundenservice mit intelligenter Anrufgrunderkennung

Am 29. Januar fand im FIFA Museum Zürich eine exklusive Kundenveranstaltung von Spitch mit dem Titel «AI in der Versicherungsbranche – Was kommt nach dem Hype?» statt. Die Veranstaltung richtete sich an Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, was das ausgeprägte Interesse an innovativen Technologien und aktuellen Trends in diesem Sektor unterstreicht.

event1

Über 60 Branchenexperten nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten wertvolle Einblicke in die Transformation der Versicherungsbranche durch den Einsatz moderner Technologien. Im Fokus standen dabei insbesondere die Optimierung von Contact-Centern und des Kundenservices. Vertreter und Kunden namhafter Unternehmen wie Sympany, GVB, CSS, Baloise und Davero präsentierten Best-Practice-Beispiele und erläuterten ihre Erfahrungen. Sie zeigten auf, wie der Einsatz von Conversational-AI-Technologien ihre strategische Ausrichtung nachhaltig beeinflusst hat.

In seinen abschliessenden Bemerkungen betonte Dr. Alexey Popov, CEO von Spitch, die Bedeutung der Integration von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche, um den steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Er hob hervor, dass es essenziell sei, technologische Innovationen, optimierte Prozesse und regulatorische Anforderungen mit der Kundenakzeptanz in Einklang zu bringen. Dabei unterstrich Dr. Popov das Potenzial von KI, die Personalisierung, Prognosefähigkeiten und Transparenz zu verbessern – insbesondere durch eine tiefe Integration in bestehende Backend-Systeme und Datenquellen. Obwohl die Versicherungsbranche in puncto KI-Anwendung noch hinter anderen Sektoren wie dem Bank- und Telekommunikationswesen liege, wies er auf die Vorteile einer optimierten Risikobewertung und eines diversitätsorientierten Kundenmanagements hin.

event2

Spitch bekennt sich uneingeschränkt zur Unterstützung der Versicherungswirtschaft durch strategische Beratung, Business Consulting und technische Expertise. Mit einer lokalen Präsenz in Zürich und der Etablierung langfristiger Partnerschaften verfolgt Spitch das Ziel, sowohl kurzfristige Erfolge als auch nachhaltige Prozessverbesserungen zu erzielen. Dabei steht der Aufbau von Vertrauen bei Stakeholdern und Kunden im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass KI-Lösungen den sich wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht werden, einen greifbaren Mehrwert liefern und zu einem nachhaltigen Wachstum der Branche beitragen.

Die Veranstaltung erwies sich als wertvolle Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI in der Versicherungsbranche zu informieren und gemeinsam an der Zukunft des Kundenservices zu arbeiten. Der im Anschluss an die Präsentationen gebotene Networking-Bereich wurde intensiv genutzt und bot zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch von Erfahrungen und Ideen. Interessierte Leser und Branchenvertreter können weitere Informationen sowie Zugang zu den Präsentationsunterlagen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Carmen Keller unter der E-Mail-Adresse carmen.keller@spitch.ch sowie unsere Versicherungsspezialistin Stephanie Kieninger unter stephanie.kieninger@spitch.ch zur Verfügung.

Verwandte Veranstaltungen

Halle 3 Stand B6 Event
Februar 25 2025
Kategoriesymbol Veranstaltungen
Mehr lesen
cross-red-icon
Wir freuen uns jederzeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten
Lassen Sie uns sprechen
Wir stehen Ihnen kostenlos von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Rückruf anfordern
Wir werden Sie zurückrufen
Eine Nachricht senden
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen