Spitch für Volksbanken|Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit intelligenter Anrufgrunderkennung

Spitch wurde neben Microsoft, Pindrop, Daon, Veridas und Omilia zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Spracherkennungsbetrug ernannt. Da Betrüger in zunehmendem Masse überzeugende Deepfakes verwenden, um Banken und Versicherungen anzugreifen, ist eine zuverlässige Authentifizierung dringender denn je. Robuste Anti-Spoofing-Voice Biometrics – wie sie Spitch anbietet – wird sich voraussichtlich als unverzichtbar für eine effektive und zuverlässige Betrugsprävention erweisen.

Die Marktwachstumsprognosen bestätigen diesen Trend. Der KI-gestützte Markt für die Erkennung von Sprachbetrug wird voraussichtlich schnell wachsen und von 1.99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 (eine CAGR von 23.5 %) ansteigen. Bis 2029 ist gemäss diverser Berichte sogar ein Wachstum auf 5.65 Milliarden US-Dollar (eine CAGR von 23.1 %) möglich. Nordamerika führt derzeit den Markt an, während der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein wird.

Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehören:

  • Zunehmende Betrugsfälle, einschließlich synthetischer Sprach-/Deepfake-Angriffe
  • Breitere Akzeptanz der Sprachbiometrie (Voice Biometrics) in Contact Centern
  • Wachsende Nachfrage nach skalierbaren und zuverlässigen Lösungen zur Betrugsprävention
  • Fortschritte bei der Lebenderkennung und mehrsprachigen Biometrie

„Die Hauptstärke liegt nicht nur im Voice Biometrics-Produkt selbst, sondern auch in der Synergie, die es mit den anderen Komponenten unserer Collaborative Agentic AI Platform erzeugt. Beispielsweise ist die Integration von Spoofing-Erkennung und Sprechererkennung in unser Dialog Composer Toolkit und unsere Speech Analytics-Lösung ein starkes Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb“, sagt Dr. Igor Nozhov, CTO von Spitch.

Die hochmodernen Agentic-AI-Technologien von Spitch transformieren die Authentifizierung und Betrugsprävention und bieten einen Identity Agent, der autonom entscheiden kann, ob ein zusätzlicher Authentifizierungsfaktor eingesetzt oder der Versuch abgelehnt und ein Alarm ausgelöst werden soll, wenn ein Spoofing-Angriff erkannt wird. Wesentliche Leitplanken und flexible FAR/FRR-Einstellungen stellen sicher, dass die Human-in-the-Loop-Kontrolle weiterhin oberste Priorität hat. Die KI-gestützten Betrugspräventionslösungen von Spitch halten sich strikt an die Bestimmungen des EU AI Act und unterstützen eine sichere Hybrid- und On-Premises-Bereitstellung.

Besuchen Sie spitch.ai, um mehr über Spitch Voice Biometrics mit dem Anti-Spoofing-Modul zu erfahren und wie es Ihrem Unternehmen helfen kann.

cross-red-icon
Wir freuen uns jederzeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten
Lassen Sie uns sprechen
Wir stehen Ihnen kostenlos von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Rückruf anfordern
Wir werden Sie zurückrufen
Eine Nachricht senden
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen