Registration is wrong! Please check form fields.
Zürich, 12. Juni 2024 KI-Sprachautomation zur Optimierung Ihres Kundenservices
Fachveranstaltung
12. Juni
Zürich

KI-Sprachautomation zur Optimierung Ihres Kundenservices

Keynote

Hören Sie eine inspirierende Keynote von Prof. Dr. Nils Hafner, Professor für Kundenbeziehungsmanagement an der Hochschule Luzern, zum Thema: „Exzellenter Kundenservice zwischen Automation und Servicerlebnis“.

Best Practices

Erfahren Sie von Praxisberichten und Erfolgsgeschichten namhafter Kunden:

  • Stadtverwaltung Kreuzlingen
  • Stromversorgung Società Elettrica Sopracenerina (SES)
  • Technologie-Experten

Networking and Apéro

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein, um sich in angenehmer Atmosphäre mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen.

Veranstaltungsort:
Signature
Bahnhofquai 11 8001 Zürich
Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie! KI-Sprachautomation zur Optimierung Ihres Kundenservices
13:30 — 18:00 Uhr

Keynote: Conversational Banking – Wie passt das in die Strategie?

Folgende Themen werden im Vortrag behandelt:

  • Digital Banking zwischen Automatisierung und persönlichen Kundenkontakt
  • Wettbewerb um Zeit von Kunden und Mitarbeitenden
  • Verwendung natürlicher Sprache zur Problemlösung

Conversational Bots & AI – Wo stehen wir und was sind die Stolpersteine und Chancen in der Praxis?

Mehr Anrufe, längere Gesprächszeiten, Fachkräftemängel usw. Reihenweise führen Banken Symptombekämpfung durch und implementieren wahllos neue Technologien (oder versuchen es…). Wir zeigen auf, wo die Banken stehen und welche Stolpersteine es bei Implementationen gibt.

Omnichannel-Strategie und warum sie für ein Unternehmen wichtig ist

Die richtige Omnichannel-Strategie sorgt für einen effizienten, konsistenten und zuverlässigen Kundenservice mit nachhaltiger Positionierung gegenüber den Endkunden, mit dem bestmöglichen Kundenerlebnis, auf allen Kontaktkanälen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Kundenanliegen verstehen, lösen und daraus lernen

Seit 2018 setzt Swisscard eine Spracherkennungslösung im Routing von Inbound Calls ein. Zukünftig soll die Conversational Platform ihre Kundinnen und Kunden auch identifizieren und direkt bedienen können. Speech Analytics macht es ausserdem möglich, noch viel mehr aus Kundengesprächen zu lernen.

Stimmbiometrie – Effizienteres Kundencenter / Zufriedene Kundschaft

Wie wurde die Stimmbiometrie in der Migros Bank eingeführt und wo stehen wir heute?

Schnelle Erfolge mit Conversational Banking. Wir zeigen wie

Die Implementierung von Conversational AI Technologien in der Finanzbranche ist in vollem Gange. Erfahrung und Routine sorgen für Effizienz! Wir zeigen nicht nur den Nutzen auf, sondern auch wie einfach und schnell Conversational Banking implementiert werden kann — ganz ohne Hürden!

12. Juni in Zürich
Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie!
KI-Sprachautomation zur Optimierung Ihres Kundenservices

Vorname
Nachname*
Position*
Firma*
Telefon
Email*
Alle Felder sind obligatorisch auszufüllen.

Spitch verwendet die Informationen, die Sie im obigen Formular angeben, um Sie bei Anfragen zu kontaktieren und Ihnen Updates und Marketingnachrichten von Spitch zukommen zu lassen. Durch das Ankreuzen der nachstehenden Kästchen bestätigen Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung der Spitch zur Verfügung gestellten Daten und zum Erhalt von Marketingmitteilungen von Spitch.

Die Spitch AG und die UMB AG arbeiten bei der Durchführung der Veranstaltung über die AI-Sprachautomation eng zusammen. Dies gilt auch für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Parteien haben gemeinsam festgelegt, in welcher Reihenfolge Ihre personenbezogenen Daten in den einzelnen Phasen der Verarbeitung verarbeitet werden. Die erhobenen Daten werden u.a. zwischen der Spitch AG und der UMB AG für die Kommunikation mit Kunden/Interessenten über die Veranstaltung und für die gemeinsame Nachbearbeitung verwendet.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie sich an Spitch unter gdpr@spitch.ai wenden, und Spitch wird die Kommunikation mit Ihnen einstellen und Ihre Daten intern löschen. Spitch wird Ihre Daten mit Respekt behandeln. Weitere Informationen über die Datenschutzpolitik von Spitch finden Sie in der Rubrik Datenschutzpolitik.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


Bei Fragen senden Sie eine E-Mail an events@spitch.ch.