Registration is wrong! Please check form fields.

News

News detail:
2016
3
Oktober

Sprachtechnologien der Spitch AG am Forum Banca 2016 in Mailand

3 Oktober 2016

Sprachtechnologien der Spitch AG am Forum Banca 2016 in Mailand

Die Spitch AG, ein internationaler Anbieter von Lösungen und professionellen Dienstleistungen, der sprachanalytische Unternehmenslösungen der Enterprise-Klasse entwickelt, war als Silver-Sponsor und Aussteller am Forum Banca 2016 vertreten.  Das Forum Banca ist eine bedeutende, alljährlich stattfindende Veranstaltung für die Finanzbranche, für die mehr als 1200 Teilnehmer in Italien zusammenkamen. Vertreten waren unter anderem die grössten italienischen und internationalen Banken sowie Grössen aus den Beratungs-, Telekommunikations- und Softwarebranchen Italiens. Spitch-Lösungen für das Bankwesen tragen zur Verringerung der Gesprächsdauer, zur Senkung der Betriebskosten und zur Verbesserung des Benutzer- bzw. Kundenerlebnisses bei.

Paolo Munari, Regionaler Direktor für Italien bei der Spitch AG, sprach über die Marktreife der Sprachtechnologien und deren Potential für die Verbesserung des Kundendienstes, der angesichts der Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Management von Kundenerlebnissen einer neuen Herangehensweise bedarf. Mit von der Partie waren zudem die Vorstände der Deutschen Bank, Intesa Sanpaolo, ING, Banca di Credito Cooperativo di Roma, Links und CRIF.

Dies war die erste öffentliche Veranstaltung für die Spitch AG in Italien – gerade einmal eine Woche nach unserem Marktstart – und die Ergebnisse haben unsere Erwartungen um Längen übertroffen. Wir bemerkten ein deutliches Interesse seitens der Kunden und potentiellen Partner. Zahlreiche konkreten Möglichkeiten für neue Partnerschaften, die sich aus der Konferenz ergeben haben, werden wir schon bald nachgehen.

Das Entwicklungsteam von Spitch verfügt über 50 Jahre R&D-Erfahrung mit Sprachtechnologien (Spoken Language Technology, SLT), inklusive automatischer Spracherkennung (Automatic Speech Recognition, ASR), Text-to-Speech-Synthese (TTS), Information Retrieval (IR) und Natural Language Processing (NLP).

Publications