Registration is wrong! Please check form fields.

News

News detail:
2017
27
Januar

Vorstellung von Spitch beim A.I. Bootcamp der Deutschen Telekom im Rahmen der eLIZA-Initiative

27 Januar 2017

Vorstellung von Spitch beim A.I. Bootcamp der Deutschen Telekom im Rahmen der eLIZA-Initiative

Spitch presented at Deutsche Telekoms AI Bootcamp as part of their eLiza initiativeIm Rahmen des eLIZA-Projekts stellte Spitch am 18. Januar beim A.I. Bootcamp der Deutschen Telekom in Berlin über das Start-up-Gründerzentrum www.hubraum.com "Sprach- und Stimmerkennungslösungen für Unternehmen" vor. Über 100 KI-Start-up-Unternehmen aus der ganzen Welt waren zuvor vom eLIZA-Team begutachtet worden. Die 12 vielversprechendsten Unternehmen, die Lösungen in den Bereichen kognitive Intelligenz, emotionale Intelligenz, Sprach- und Stimmerkennungslösungen entwickeln, wurden anschliessend nach Berlin eingeladen.

hub:raum, das Gründerzentrum der Deutschen Telekom, investiert in Start-ups im frühen Stadium, unterstützt sie mit Coworking Space und Mentorenprogrammen und hilft ihnen, innerhalb der Deutschen Telekom die passenden Geschäftspartner zu finden. eLIZA ist der Name eines innovativen Projekts, das darauf abzielt, einen virtuellen digitalen Assistenten zu entwickeln, der von künstlicher Intelligenz unterstützt wird.

Obwohl Spitch weltweit über 50 Mitarbeiter, viele Geschäftskunden und eine wachsende Umsatzbasis verfügt, haben wir uns hub:raum angeschlossen in der Erwartung, neue Kunden und Partner zu finden und von anderen Mitgliedern zu lernen. Die Spitch-Technologien ermöglichen die Automatisierung des Wissensmanagements – einen der vielversprechendsten IT‑Trends des nächsten Jahrzehnts. Das Entwicklungsteam von Spitch verfügt zusammen über 50 Jahre R&D-Erfahrung mit Sprachtechnologien (Spoken Language Technology, SLT), inklusive automatischer Spracherkennung (Automatic Speech Recognition, ASR), Text-to-Speech-Synthese (TTS), Information Retrieval (IR) und Natural Language Processing (NLP).

Publications