Spitch hat ihre Lösungen auf der Call Center World 2018 (CCW2018), die vom 26. Februar bis 1. März 2018 in Berlin stattfand, präsentiert. Für die Contact Center - Branche ist dies das wichtigste Ereignis, das Vorstände und Entscheidungsträger von hausinternen Call-Centern, Dienstleistern und Subunternehmern von Call-Centern gleichermaßen anzieht. Die weltweit führenden Unternehmen teilten ihre bestehenden und neuen Produkte, Innovationen und bewährten Praktiken, sowie ihre Vision für die Zukunft der Branche, einschließlich Lösungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Im Mittelpunkt des Interesses standen innovative Ansätze durch künstliche Intelligenz und Sprachtechnologien.
Während der gesamten Messedauer zog Spitchs Messestand großes Interesse von Experten und Führungskräften an. Spitch demonstrierte den Unternehmenswert solcher KI-basierten Spracherkennungs- und Sprachbiometrielösungen und die Angebote für jedes Contact-Center. Als europäische Neuheit und u.U. sogar Weltneuheit zeigte Spitch als Erster Anbieter live eine Lösung mit sprachbiometrischer Verifikation in Videokonferenzen; eine Lösung, die z.B. in Banken, Versicherungsunternehmen, Beratungsdiensten, Gesundheitseinrichtungen und anderen Branchen zum Einsatz gebracht werden kann. Selbst in der lauten Messeumgebung konnten die Besucher ein äußerst robustes Sprachverifikationssystem ausprobieren. Die hohe Anzahl an Kontakten und das anhaltende Interesse an Spitch-Produkten zeigten die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Spitch NLP-Lösungen. Eine wachsende Zahl von Enterprise Kunden zeigte ihr ernstes Interesse an Sprachtechnologien, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Die Besucher kamen hauptsächlich aus der DACH-Region, vor allem aus Deutschland, gefolgt von denen aus der Schweiz. Die Sprachbiometrie-Live-Demo erwies sich als große Attraktion, die viele Experten anderen weiterempfohlen. Durch das Live-Ausprobieren konnte Spitch das Vertrauen potentieller Kunden und Partner auf überzeugendste Weise gewinnen.
Seine Kompetenz zeigte Spitch auch während seiner Präsentation über die „Vision2020 und zeitgemäße Vorschläge für sprachgesteuerte Contact Center – Business Values getriggert durch Künstliche Intelligenz“. Ein Titel, der unter den Betreibern von Contact Centern durchaus kontrovers wahrgenommen werden konnte, bedeutet es doch weitreichende Veränderungen für ihr Unternehmen. Die Diskussion und die nachfolgenden Interaktionen führten zu einem spannenden und gewinnbringenden Meinungsaustausch und wurde von den Zuhörern hochgeschätzt.
„Die Messebesucher sagten uns, dass ihnen empfohlen wurde, uns zu besuchen und unsere Lösungen auszuprobieren. Dies beweist auch die Tatsache, dass wir als ernsthafter „Spieler“ auf dem Markt betrachtet werden. Es gab einige sehr gute Rückmeldungen von potenziellen Kunden und wir konnten bei unserem dritten Besuch im CCW kaum mehr erreichen“, so Georg Theunissen, Vertriebs - und Beratungsleiter DACH.