Spitch.ai, ein globaler Marktführer für KI-basierte Sprachdialogsysteme, berichtet, dass mehr als 40 der weltweit führenden Unternehmen die konversationsfähige KI-Plattform von Spitch nutzen – die umfassendste Plattform auf dem Markt. Die Omnichannel-Plattform bietet virtuelle Assistenten (Text und Sprache), Sprachanalyse, Sprachbiometrie, eine Wissensdatenbank und eine Chat-Plattform, die sich alle nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren lassen.
Die Marktbedingungen trugen im Laufe des Jahres zum Wachstum bei. So sah sich der Finanzdienstleistungssektor beispielsweise mit disruptiven Strukturwandel konfrontiert und konzentrierte sich daher auf:
Kostensenkung bei gleichzeitiger Steigerung der Kundenzufriedenheit
Weniger persönliche Gespräche mit Kunden
Sicherstellung der Kontinuität des Kundenkontakts über jeden beliebigen Kanal
Anpassung des Umgangs mit den Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden and die neue Norm
Risikomanagement, einschliesslich Betrug und Compliance
Dies wiederum führte zu einem 130 % Marktwachstum (CAGR) für KI-basierte Sprachdialogsysteme, da Unternehmen nach konkreten Lösungen für ihre Probleme suchten, die schnell implementiert werden konnten, einen nachgewiesenen ROI aufwiesen, anpassbar und flexibel waren.
Durch die bewährte konversationsfähige End-to-End-KI-Plattform ist Spitch in der Lage, seinen Kunden folgende Vorteile zu bieten:
Echte Omnichannel-Funktionen, einschliesslich Sprache und Text
Eine vollständige Palette an dialogfähigen Technologien
Ein umfassendes Set an Tools und OOTB-Modellen mit Low-Code- oder No-Code-Funktionen
Big-Data-Wiederverwendbarkeit über interne Systeme hinweg mit umfassenden Analysefunktionen
Höchster Datenschutz und Sicherheit für On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Implementierungsmodelle
Diese klaren Vorteile machten Spitch zum Schweizer Marktführer und trugen zu zahlreichen neuen Kunden aus Europa und den USA bei, darunter die Basler Versicherungen, PostFinance, Gruppo Reale, Vesicherungskammer Bayern, Grosskunden in den USA, im Nahen Osten und in Osteuropa, die in Kürze bekannt gegeben werden sollen sowie viele weitere Blue-Chip-Unternehmen.
Mit mehreren Fünf-Sterne-Bewertungen für Spitch-Lösungen auf den Plattformen Gartner Peer Insights und Gartner Digital Markets hat das Unternehmen sein Versprechen gehalten und ist stolz darauf, ein vertrauensvoller Partner von SAP, Swisscom, NTT Data, TCS Group, swisspro, Adnovum, und vielen anderen geworden zu sein.
Zusätzlich zu früheren Gartner-Berichten, die Spitch als "Cool Vendor" listeten, ist das Unternehmen im 2021 veröffentlichten Forrester-Bericht "Best Practices and Trends: Voice Biometrics" ausgezeichnet worden.
In den letzten zwei Jahren ist der Umsatz von Spitch weit über dem Marktdurchschnitt gewachsen und erreichte 400 % gegenüber dem Vorjahr. Als B2B2C-Anbieter hat Spitch im vergangenen Jahr über 50 Millionen Interaktionen mit Endkunden abgewickelt.
Dieses Wachstum war nur möglich, weil sich das Unternehmen darauf konzentrierte, nur das zu verkaufen, was es liefern konnte, und sich strikt an seinen Zeitplan hielt.
In diesem Jahr hat Spitch zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen und das Vertrauen bei bestehenden und neuen Kunden und Partnern gewonnen. Darüber hinaus hat der Abschluss der ersten Investitionsrunde im Jahr 2021 den Weg für das nächste Fundraising-Event im Jahr 2022 geebnet, das es Spitch ermöglichen wird, sich zu vergrössern und neue Beziehungen aufzubauen. In der Zwischenzeit investiert Spitch weiterhin in die Geschäftsentwicklung, insbesondere in den europäischen und amerikanischen Markt , sowie in die Weiterentwicklung seiner KI-Plattform.
Spitch konzentriert sich auf die Steigerung des Umsatzes und die Erhöhung des globalen Marktanteils, um sein starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2022 fortzusetzen. Alexey Popov, CEO und Gründer von Spitch, kommentiert die bahnbrechenden Jahresergebnisse wie folgt: „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen unmittelbaren und greifbaren geschäftlichen Nutzen zu bieten und ihnen als strategischer Partner und vertrauenswürdiger Berater zur Seite zu stehen. Wir sind zuversichtlich, dass unser einzigartiges Leistungsversprechen uns helfen wird, die Schweizer Marktführerschaft in den kommenden Jahren auf andere Länder auszudehnen.“